Durchsuchen nach
Autor: FF Hallgarten

Weihnachtsfeier 2016

Weihnachtsfeier 2016

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und Besinnlichkeit kehrt ein. In gemütlicher Atmosphäre fand am 10. Dezember die Weihnachtsfeier der Aktiven mit ihren Familien und Freunden im Gerätehaus statt.

Ein reich gedecktes Buffet lud zur Plünderung ein und am Ende des Abends durfte sich jeder Aktive neue Namensschilder als kleines Präsent vom Weihnachtsbaum nehmen. Es war ein rundum gelungener Abend mit interessanten Gesprächen, der wieder einmal die Gemeinschaft und den Zusammenhalt der Feuerwehr Hallgarten unterstrich.

Weiterlesen Weiterlesen

Verdacht auslaufendes Heizöl

Verdacht auslaufendes Heizöl

Vergangene Nacht wurden wir auf den Rebhang gerufen. Ein Sicherheitsventil an einer Heizanlage hatte angesprochen. Der Eigentümer vermutete auslaufendes Öl. Wir konnten jedoch feststellen, dass es sich ausschließlich um Wasser handelte und traten wieder den Rückweg an.

Kaminbrand in Oestrich

Kaminbrand in Oestrich

Heute Morgen um ca. 07:45 Uhr wurden wir zu einem Kaminbrand nach Oestrich alarmiert. Zusammen mit der Feuerwehr Oestrich wurde der Kamin entlüftet und der Schornstein gekehrt, bis der zuständige Schornsteinfeger eintraf und die weiteren Arbeiten übernahm. So konnte die Entstehung eines richtigen Brandes verhindert werden und die Bewohner des Hauses kamen mit dem Schrecken davon. Im Einsatz waren insgesamt ca. 20 Kräfte der Feuerwehr.

Weiterlesen Weiterlesen

Brandmeldereinlauf

Brandmeldereinlauf

Gleich zwei mal wurden wir heute in den frühen Morgenstunden zu einem Brandmeldereinlauf zur Firma Koepp nach Oestrich alarmiert.

In beiden Fällen lag kein Einsatz für die Feuerwehr vor.

Jugendfeuerwehren von Oestrich-Winkel beim Berufsfeuerwehrtag

Jugendfeuerwehren von Oestrich-Winkel beim Berufsfeuerwehrtag

Die vier Jugendfeuerwehren der Stadt Oestrich-Winkel haben an diesem ersten Herbstferien-Wochenende ihren jährlichen Berufsfeuerwehrtag durchgeführt. Am Samstagmorgen ging es los und die Jugendlichen starteten jeweils in ihren Feuerwehrhäusern mit dem Alltag wie bei der „echten“ Berufsfeuerwehr. Das beinhaltet auch die Übergabe der Fahrzeuge wie bei einem Schichtwechsel auf einer Wache der Berufsfeuerwehr. Hier wird das gesamte Fahrzeug samt Gerätschaften auf Vollständigkeit kontrolliert. So lernen die Jugendlichen die jeweilige Beladung eines Feuerwehrfahrzeuges kennen.

Weiterlesen Weiterlesen