Am heutigen Tag wurden wir zu einem Brandverdacht Gebäude auf Grund eines Brandgeruchs nach Oestrich alarmiert. Vor Ort konnte trotz gründlicher Erkundung und Kontrolle keine Ursache für den Geruch festgestellt werden.
Presseinformation 16/2024 der Feuerwehr Stadt Oestrich-Winkel vom 20.10.2024 Brennt Wohngebäude in Oestrich-Winkel
Am Samstag, den 19.10.2024 um 21:32 Uhr wurden die Feuerwehren Hallgarten, Oestrich sowie der Einsatzleitwagen zu einem Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr zur Siedlung Rebhang alarmiert.
Presseinformation 14/2024 der Feuerwehr Stadt Oestrich-Winkel vom 02.10.2024
Oestrich-Winkel – Am Mittwochabend um kurz nach 18 Uhr wurden Feuerwehren aus Geisenheim, Oestrich-Winkel und Rüdesheim mit dem Stichwort „Feuer LKW – brennender Traktor beim Grauen Stein“ auf dem Rheinhöhenweg alarmiert. Die große Rauchsäule über dem Oestrich-Winkler Wald war weithin sichtbar.
Ursache hierfür war ein Forstschlepper mit einem Mulcher als Anbaugerät, der laut dem Fahrzeugführer während der Fahrt vorne angefangen hat zu qualmen. Anfangs hat er noch mit zwei Flaschen Wasser versucht das beginnende Feuer zu löschen, was allerdings nicht funktionierte. Er blieb zum Glück unverletzt.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Stephanshausen und Hallgarten stand der Forstschlepper im Vollbrand und hatte schon ein wenig auf nahestehende Bäume übergegriffen. Mit zwei Rohren wurde von zwei Trupps unter schweren Atemschutz mit Wasser und Schaum die sofortige Brandbekämpfung eingeleitet und somit auch eine Brandausbreitung auf den Wald verhindert. Insgesamt wurden ca. 6.000 Liter Wasser von den Löschfahrzeugen verbraucht. Knapp 8.000 Liter Wasser standen an der Einsatzstelle mit weiteren wasserführenden Löschfahrzeugen parat, die aber dann nicht mehr eingesetzt werden mussten. Aufgrund der Gegebenheiten an der Einsatzstelle wurde die Untere Wasserbehörde des Rheingau Taunus-Kreis informiert. Die genaue Schadenshöhe muss noch ermittelt werden, wobei der Forstschlepper vermutlich ein Totalschaden ist.
Neben den vielen Feuerwehrleuten aus Rüdesheim Kernstadt und Presberg, Geisenheim Kernstadt, Johannisberg und Stephanshausen, sowie aus Oestrich-Winkel mit Hallgarten und Winkel war der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und der Revierförster vor Ort.
Auf Grund des Unwetters am 29.06.2024 im Rheingau, wurden wir durch die Unwetterzentrale zu mehreren Einsatzstellen in Oestrich-Winkel alarmiert. So unterstützen wir in der Nacht vom 29.06. auf den 30.06.2024 bei drei Einsatzstellen in Oestrich und Winkel. Nach einer kurzen Nacht ging es dann am Vormittag zu zwei weiteren Einsatzstellen im Rahmen des Unwetters.