Atemschutznotfalltraining
Im heutigen Übungsdienst behandelten wir das Thema „Atemschutznotfall“. Es wurden verschiedene Varianten und Möglichkeiten zur Rettung eines verunfallten Atemschutztrupps gezeigt und ausprobiert. …
Im heutigen Übungsdienst behandelten wir das Thema „Atemschutznotfall“. Es wurden verschiedene Varianten und Möglichkeiten zur Rettung eines verunfallten Atemschutztrupps gezeigt und ausprobiert. …
Weitere Informationen in der Presseinfo …
Am heutigen Donnerstag fand in Hallgarten eine Art „Streckendurchgang“ statt. …
Am Samstagnachmittag gab es eine unangekündigte Alarmübung für die Feuerwehren der Stadt Oestrich-Winkel an der alten Schule in Winkel – wo derzeit die Abrissarbeiten aller bestehenden Gebäude vorbereitet werden. Angenommen wurde ein Feuer bei Abrissarbeiten mit Menschenleben in Gefahr. …
Nach den theorielastigen Wintermonaten waren wir heute das erste mal im Jahre 2018 wieder praktisch an verschiedenen Übungsstellen in Hallgarten unterwegs. Mit unseren beiden Löschfahrzeugen wurden mehrere Situationen in „Miniübungen“ simuliert, so dass eine große Bandbreite von Wissen wieder reaktiviert werden konnte. …
Am vergangenen Donnerstag führten wir eine Übung unter Chemikalienschutzanzug durch. Diese Übungen sind regelmäßig nötig um die außergewöhnlichen Bedingungen unter dem Chemikalienschutzanzug (kurz: CSA) zu trainieren.
Temperatur, Lichtverhältnisse und Witterungsbedingungen erschweren zu dieser Jahreszeit die praktische Übung an der frischen Luft. Doch das heißt nicht, dass bei der Feuerwehr Hallgarten in diesem Zeitraum keine Fortbildung stattfindet: Winterzeit ist Theoriezeit! …
Zu einer Gefahrgut-Übung auf dem Gelände der Firma Koepp waren die Feuerwehren Oestrich und Hallgarten gerufen worden. Zusammen mit der Betriebsfeuerwehr der Firma Koepp galt es einen 1000 Liter Tank – der durch einen Gabelstapler beschädigt wurde – abzudichten um das Auslaufen der Flüssigkeit zu verhindern. …
Am vergangenen Donnerstag hat die Feuerwehr Hallgarten eine öffentliche Alarmübung durchgeführt. Dabei wurde interessierten Bürgern, Freunden und Familie am Beispiel eines Verkehrsunfalls gezeigt, was wir leisten können. Trotz des regnerischen Wetters waren zahlreiche Zuschauer anwesend, was uns sehr gefreut hat.
Schaum kann ein wertvolles Mittel zur Brandbekämpfung und Schadensvermeidung sein. Umso wichtiger ist es, die Eigenschaften der verschiedenen Schaum- und Netzmittelarten zu kennen. In Theorie und Praxis konnten die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der Feuerwehr Hallgarten beim Schaumseminar ihr Wissen vertiefen. …