Bundesweiter Warntag

Bundesweiter Warntag

Gerade eben sind im Rheingau-Taunus-Kreis die Sirenen gestartet – so wie überall in

Deutschland. Viele fragen sich: Was bedeuten eigentlich die unterschiedlichen Töne?

  • Auf- und abschwellender Heulton bedeutet: Warnung der Bevölkerung. Dann ist es wichtig, Ruhe zu bewahren, auf Durchsagen und Meldungen zu achten und weitere Infos einzuholen.
  • Ein gleichbleibender Dauerton bedeutet: Entwarnung. Die Gefahr ist vorbei.
  • Dreimal unterbrochener Dauerton bedeutet: Feueralarm.

Der heutige Warntag hilft, diese Signale bekannter zu machen. Denn im Ernstfall soll jeder sofort wissen, was zu tun ist. Deshalb: sprecht in der Familie, mit Nachbarn oder Kollegen über die Bedeutung – damit alle im Ernstfall Bescheid wissen.

Die Kommentare sind geschlossen.