Brandverdacht Hallgartener Zange
An diesem Samstag wurden wir zu einem Brandverdacht in den Hallgartener Wald gerufen. Es stellte sich jedoch als ein angemeldetes Nutzfeuer heraus.
An diesem Samstag wurden wir zu einem Brandverdacht in den Hallgartener Wald gerufen. Es stellte sich jedoch als ein angemeldetes Nutzfeuer heraus.
Am Mittwochvormittag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr der Stadt Oestrich-Winkel zu einem Brand nach Mittelheim gerufen. …
Das Mannschaftstransportfahrzeug dient in erster Linie zur Beförderung von 8 Feuerwehrleuten im Einsatzfall. Natürlich ist es auch hervorragend im als Transportfahrzeug im Feuerwehralltag zu gebrauchen. Zudem wird es für die Jugendfeuerwehr eingesetzt. In diesem Zusammenhang kommt es auch als Zugfahrzeug für den Jugendfeuerwehr-Anhänger zum Einsatz.
MTW | |
---|---|
Funkruf | Florian Oestrich-Winkel 1-19 |
Hersteller | VW |
Typ | T 6 Transporter |
Ausbau | Mandl Engineering |
Baujahr | 2020 |
Leistung | 130 PS |
Antrieb | Allrad |
Kennzeichen | RÜD FH 119 |
In Hallgarten seit | 2021 |
Besatzung | 1:7 |
Die Feuerwehr Hallgarten wurde zu einem Brandmeldereinlauf zur Firma Koepp nach Oestrich gerufen. Dieser stellte sich als negativ heraus.
Am frühen Donnerstagmorgen um kurz nach halb sechs wurde ein brennendes Buschwerk im Sparengrund außerorts von Hallgarten gemeldet. Als die alarmierte Feuerwehr Hallgarten am Einsatzort ankam wurden sofort weitere Tanklöschfahrzeuge aus Winkel, Mittelheim, der Firma Koepp sowie das Großtanklöschfahrzeug aus Eltville angeordert. …
Das Löschgruppenfahrzeug 20 - TS verfügt über eine Besatzung von 9 Feuerwehrleuten. Dieses Fahrzeug dient zur Brandbekämpfung, jedoch hat es keinen eingebauten Wasser Tank. Aber dafür sind Schläuche mit einer Gesamtlänge von 600m sowie eine zusätzliche Pumpe verladen, so dass eine Wasserversorgung über längere Wegstrecken möglich ist. Des Weiteren sind Technische Geräte zur Menschenrettung und Hilfeleistung, sowie zur Hilfe bei Unwetterschäden verladen. Weiterhin verladen: verschiedene Ausrüstungsgegenstände Weiterhin verladen: Leichte Schutzanzüge, 4x Atemschutzflaschen, B-Schläuche, Verteiler, Druckminderer, Feuerwehräxte, Lichtmast-Stativ Weiterhin verladen: Krümmer, Schüttmulden, Werkzeugkisten, Motorkettensäge mit Zubehör Weiterhin verladen: Saugschutzkörbe, B-Schläuche, C-Schläuche gerollt, C-Schläuche Schlauchtragekorb, Schlauchschellen Weiterhin verladen: B-Schläuche, Strahlrohre[two_columns_one]
[/two_columns_one]
[two_columns_one_last]
Besondere Ausstattung
32 B-Schläuche, 120 ltr. Class A Schaummittel 0,5 % Zumischung, Tragkraftspritze Rosenbauer Fox 8/8, Frontpumpe Ausführung Kats mit einer Leistung von 2.400 ltr/ min, 4 Stück Hitzeschutzanzüge Form 3 (Ganzkörper), Rettungstrupptasche Firma Dräger
Schmutzwasserpumpe Mini-Chiemsee, Motorkettensäge mit Zubehör, 2 Stück hydraulische Winden 1x 5 to. & 1x 10 to Hubkraft
Stromerzeuger 9 kVa, 2 Flutlichtstrahler LED 140 Watt mit Stativ, Akku-ScheinwerferÜbersicht Kabine und Geräteräume
[/two_columns_one]
[two_columns_one_last]
[/two_columns_one_last]
[/two_columns_one]
[two_columns_one_last]
[/two_columns_one_last]
[/two_columns_one]
[two_columns_one_last]
[/two_columns_one_last]
[/two_columns_one]
[two_columns_one_last]
[/two_columns_one_last]
[/two_columns_one]
[two_columns_one_last]
[/two_columns_one_last]
Tabellarische Eckdaten
LF 16 TS
Funkruf
Florian Oestrich-Winkel 1-45
Hersteller
Mercedes Benz, Allrad-Fahrgestell, 8,9 t zulässiges Gesamtgewicht, Führerscheinklasse C
Typ
LAF 1113
Aufbau
Lentner
Baujahr
1984
Leistung
160 PS
Kennzeichen
RÜD FH 640
In Hallgarten seit
2007
Wassertank
nein
Besatzung
1:8
Schaum kann ein wertvolles Mittel zur Brandbekämpfung und Schadensvermeidung sein. Umso wichtiger ist es, die Eigenschaften der verschiedenen Schaum- und Netzmittelarten zu kennen. In Theorie und Praxis konnten die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der Feuerwehr Hallgarten beim Schaumseminar ihr Wissen vertiefen. …