Durchsuchen nach
Kategorie: Neuigkeiten

Bundesweiter Warntag

Bundesweiter Warntag

Gerade eben sind im Rheingau-Taunus-Kreis die Sirenen gestartet – so wie überall in

Deutschland. Viele fragen sich: Was bedeuten eigentlich die unterschiedlichen Töne?

  • Auf- und abschwellender Heulton bedeutet: Warnung der Bevölkerung. Dann ist es wichtig, Ruhe zu bewahren, auf Durchsagen und Meldungen zu achten und weitere Infos einzuholen.
  • Ein gleichbleibender Dauerton bedeutet: Entwarnung. Die Gefahr ist vorbei.
  • Dreimal unterbrochener Dauerton bedeutet: Feueralarm.

Der heutige Warntag hilft, diese Signale bekannter zu machen. Denn im Ernstfall soll jeder sofort wissen, was zu tun ist. Deshalb: sprecht in der Familie, mit Nachbarn oder Kollegen über die Bedeutung – damit alle im Ernstfall Bescheid wissen.

Bundesweiter Warntag am 11.09.2025

Bundesweiter Warntag am 11.09.2025

Am Donnerstag, 11. September, ist bundesweiter Warntag. Das bedeutet: Punkt 11 Uhr werden überall in Deutschland Warnsysteme getestet. Auch im Rheingau-Taunus-Kreis heulen die Sirenen und parallel kommen Warnungen über Apps und Cell Broadcast direkt auf die Handys.

Warum das Ganze? Der Warntag ist ein bundesweiter Stresstest. So prüfen wir gemeinsam, ob im Ernstfall wirklich alles funktioniert – von der Technik über die Reichweite bis hin zum Verständnis bei euch allen.

Unser Tipp: Nutzt den Warntag, um euch mit den Signalen vertraut zu machen und zu prüfen, ob Warn-App und Handy richtig eingestellt sind. Denn nur wer Warnungen erkennt, kann im Notfall richtig reagieren.

Hessenweiter Warntag am 13. März 2025 – Rheingau-Taunus-Kreis testet Warnsysteme

Hessenweiter Warntag am 13. März 2025 – Rheingau-Taunus-Kreis testet Warnsysteme

Am Donnerstag, 13. März 2025, wird es laut: Der hessenweite Warntag findet statt –gemeinsam mit Rheinland-Pfalz, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Ziel ist es, die Bevölkerung für Warnsignale zu sensibilisieren und die Warnmittel auf ihr eFunktionalität zu überprüfen.

Weiterlesen Weiterlesen

Offizielle Presseinformation: Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr in Oestrich-Winkel

Offizielle Presseinformation: Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr in Oestrich-Winkel

Presseinformation 15/2024 der Feuerwehr Stadt Oestrich-Winkel vom 13.10.2024
Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr in Oestrich-Winkel

Oestrich-Winkel – Drei der vier Jugendfeuerwehren der Stadt Oestrich-Winkel starteten die Herbstferien mit ihrem alljährlichen Berufsfeuerwehrtag über zwei Tage.

Weiterlesen Weiterlesen

Bundesweiter Warntag 2024

Bundesweiter Warntag 2024

Morgen am 12.9. findet der bundesweite Warntag statt.

Um 11 Uhr soll hierzu die Auslösung der verschiedenen Warnmittel erfolgen.

Das bedeutet auch, dass in Oestrich-Winkel die Sirenen laufen werden. Zusätzlich wird über das Modulare Warnsystem eine Warnmeldung an Radio- und Fernsehsender gesendet, und Smartphones erhalten einen lauten Warnton per Cell Broadcast, ganz ohne App. Die Sirenen geben das Signal „Warnung der Bevölkerung“ (auf- und abschwellender Ton) ab.

Die Entwarnung folgt um 11:45 Uhr.

Ziel des Warntags ist, die Bevölkerung zu sensibilisieren und die Warnsysteme zu testen. „Nutzen Sie den Warntag, um sich mit den Warnsignalen vertraut zu machen und zu wissen, wie Sie im Ernstfall handeln müssen“, appelliert Kreisbrandinspektor Christian Rossel. „Wählen Sie bei Alarm nicht die Notrufe 110 oder 112, um nach Infos zu fragen – halten Sie die Leitungen für Notfälle frei.“ Erhalten Sie keine Warnung via Cell Broadcast, prüfen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones. Der Mix aus verschiedenen Warnmitteln soll möglichst viele Menschen erreichen. Im Ernstfall ist es wichtig, den Anweisungen der Behörden zu folgen.

Mehr Infos gibt’s über Presse und offizielle Kanälen.

Tag der offenen Tür 2024

Tag der offenen Tür 2024

Unser Tag der offenen Tür am Samstag den 06.07. und Sonntag den 07.07.2024 war ein voller Erfolg! Am Samstag kam kurz vor Festbeginn noch ein kleiner Regenschauer runter, ansonsten blieb es das ganze Wochenende trocken. So konnte bei gutem Wetter Speiß, Trank und Musik genossen werden.

Highlight am Samstag Abend war der Auftritt von Gear Down. Bei kühlen Getränken und Rockmusik fand die Hallgarter Rocknacht statt.

Weiterlesen Weiterlesen